• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Private Banking
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
  • Immobilien
VB Alzey-Worms
Girokonto & Bezahlen
Kredit & Finanzieren
Immobilie & Wohnen
Zukunft & Vorsorgen
Versicherung & Schützen
Geldanlage & Sparen
GenerationZukunft
Übersicht
Produkte
Girokonto Finder
Hausbank-Programm

Mobiles Bezahlen

Karte vergessen? Oder mal wieder an der Kasse bemerkt, dass das Bargeld nicht reicht? Bezahlen Sie in Zukunft doch einfach mit dem, was Sie sowieso dabeihaben – mit dem Smartphone.

Jetzt App herunterladen
Mann bezahlt in Buchhandlung mit dem Smartphone
An der Kasse bezahlen
Das brauchen Sie
Schnell eingerichtet
Sichere Anwendung
Jetzt App herunterladen
An der Kasse bezahlen
Jetzt App herunterladen

Bezahlen war noch nie so einfach

Einfach, schnell, bequem

Alles, was Sie zum Bezahlen brauchen, haben Sie schon in der Hand. Halten Sie einfach kurz Ihr Smartphone an das Kartenlesegerät.

Hohe Sicherheit

Mobiles Bezahlen ist nur möglich, wenn Sie Ihr Gerät entsperrt haben, zum Beispiel über den Sensor für Ihren Fingerabdruck.

Ohne PIN

Die Entsperrfunktion Ihres Smartphones gibt auch Ihre Zahlung frei – in der Regel müssen Sie Ihre Geheimzahl nicht zusätzlich eingeben.

Überall nutzbar

Sie können heute schon an allen kontaktlosen Kartenlesegeräten mobil bezahlen. Und weil Sie für den Bezahlvorgang keine Internetverbindung brauchen, sind auch Funklöcher kein Problem.

Keine zusätzlichen Kosten

Natürlich nutzen Sie die App fürs mobile Bezahlen vollkommen kostenlos.

Alles, was Sie fürs mobile Bezahlen brauchen

  • Smartphone mit NFC: NFC steht für „Near Field Communication“ oder „Nahfeldkommunikation“ und meint eine Datenübertragung über sehr kurze Entfernungen. NFC ist heute Standard bei den allermeisten Mobiltelefonen.
  • Die passende App: Für Smartphones mit Android gibt es die Pay App im Google Play Store. Für iOS nutzen Sie die VR Banking App aus dem Apple App Store und Apple Pay.
  • Eine Karte zum Bezahlen: Die Pay App für Android unterstützt Ihre digitale girocard (Debitkarte). Diese können Sie direkt über die App bestellen. Ihre Visa beziehungsweise Mastercard (Kredit- oder Debitkarte) wird einfach in digitaler Form in der App hinterlegt. Haben Sie Apple Pay, dann hinterlegen Sie dort Ihre Visa- beziehungsweise Mastercard (Kredit- oder Debitkarte) oder bestellen eine virtuelle Debit Mastercard.
  • OnlineBanking-Zugang: Wenn Sie noch keinen OnlineBanking-Zugang haben, können Sie hier ganz einfach die Freischaltung anstoßen.  
Zur Freischaltung

In wenigen Schritten zum mobilen Bezahlen

Das Einrichten ist ganz einfach. Wenn Sie ein Android-Smartphone haben, nutzen Sie unsere Pay App. Haben Sie ein Apple Endgerät, ist unsere iOS-Lösung Apple Pay die richtige Wahl für Sie. Hier ist für beide Betriebssysteme erklärt, wie's geht:

So geht’s mit Android:
 

  1. Pay App aus dem Google Play Store laden
  2. Direkt über die App eine digitale girocard bestellen 
  3. Oder mit wenigen Klicks eine digitale Version Ihrer Visa oder Mastercard in der App hinterlegen
  4. Vorgang mit einer TAN abschließen – fertig!
     
QR-Code für den Download der Pay App
Pay App herunterladen
Mehr zur Pay App

So geht’s mit iOS:
 

  1. VR Banking App aus dem Apple App Store laden
  2. In der App den Menüpunkt „Apple Pay“ wählen
  3. Für die gewünschte Karte „Zu Apple Wallet hinzufügen“ auswählen und den Anweisungen in der App folgen
  4. Alternativ können Sie die Karte auch direkt über die Wallet-App hinzufügen.
     
QR-Code für den Download der VR Banking App für Apple Pay
VR Banking App herunterladen
Mehr zu Apple Pay

An diesen Symbolen erkennen Sie, dass Sie mobil Bezahlen können

Android

folgt
folgt
folgt
folgt

iOS

folgt
folgt
folgt
folgt

Wenn Sie das Wellensymbol für „kontaktlose Zahlung“ und das jeweilige Akzeptanzlogo sehen, können Sie in dem Geschäft mit der Pay App bzw. mit Apple Pay mobil bezahlen.

Mann in einer U-Bahn-Station, der auf sein Smartphone schaut

VR Banking App

Ob privat oder geschäftlich: Mit unserer VR Banking App erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte überall einfach, schnell und sicher. Die App bietet aber noch viele weitere digitale Services. Jetzt App einfach herunterladen.

Mehr erfahren

FAQ zur Sicherheit und Nutzung

Was muss ich tun, wenn ich mein Smartphone verliere oder es mir gestohlen wird?

Vorab: Ihre digitalen Karten sind so gut gesichert wie Ihr Smartphone selbst. Für Zahlungen über Ihr Mobiltelefon muss dieses nämlich zuerst entsperrt werden. Lassen Sie Ihre digitalen Karten bei Verlust oder Diebstahl Ihres Endgerätes sofort unter 116 116 oder bei Ihrer Bank sperren. Halten Sie hierfür Ihre IBAN und die Kartenummer bereit.

Kann beim kontaktlosen Bezahlen eine Zahlung auch aus Versehen ausgelöst werden?

Eine unbeabsichtigte Zahlung ist technisch ausgeschlossen. Gerät und Terminal müssen für eine Zahlung so nah beieinander sein, dass eine Verbindung „im Vorbeigehen“ unmöglich ist. Außerdem muss das Gerät vor jeder einzelnen Transaktion wieder neu entsperrt werden. So kann es auch nicht zu versehentlichen Mehrfachzahlungen kommen.

Gibt es einen Höchstbetrag beim mobilen Bezahlen?

Einen Höchstbetrag gibt es nicht. Es gilt lediglich das Transaktionslimit, das für Ihre Karten eingerichtet ist.

Kann ich auch im Ausland mobil bezahlen?

Auch im Ausland können Sie mit allen Karten bezahlen, die in Ihrer Pay App beziehungsweise in Apple Pay hinterlegt sind. An welchen Verkaufsstellen das möglich ist, sehen Sie an den jeweiligen Akzeptanzzeichen.

Woran erkenne ich, dass mein Gerät NFC unterstützt?

Android Smartphones, die über NFC verfügen, erkennen Sie im Menü an der Option „Einstellungen“ – „Verbindungen“. Bei iPhones ab Serie 6 oder SE ist NFC integriert und dauerhaft aktiv.

Download
401 KB
Infos zu Datenschutz und Sicherheit

Das könnte Sie auch interessieren

OnlineBanking

girocard

Kreditkarten

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Karriere
  • Downloads
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

VB Alzey-Worms

Ihre Cookie-Einstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.