Page 6 - Volksbank Alzey-Worms eG Geschaeftsbericht 2019
P. 6
Marktplatz, Westhofen Kellergasse, Westhofen
Erfolgsrezept: Bodenständigkeit und gesunder Menschenverstand – Vorstandssprecher Armin Bork geht zum 30. Juni in den Ruhestand
Wenn man ihn nach den Grün- den seines Erfolges fragt, dann ant- wortet Armin Bork bescheiden: „Ich habe eben im Le- ben großes Glück gehabt.“ Sicherlich ist da auch etwas
Wahres dran, denn das berühmte Quänt- chen gehört immer dazu. Jedoch wird ihm das bekannte Sprichwort „Das Glück ist mit den Tüchtigen“ eher gerecht, denn zur Kar- riere von Armin Bork gehört vor allem eines: sehr viel ausgezeichnete Arbeit. Und die hat er auf seinem gesamten Berufsweg geleis- tet, der am 1. August 1972 mit dem Beginn der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Wonnegau eG Osthofen begann. Bilanzsumme damals übrigens: 26,2 Mio. DM.
Nach Ende der Ausbildung und berufsbe- gleitendem Studium zum Diplom-Bankbe- triebswirt (ADG) wurde er 1985 zum Pro- kuristen ernannt und vier Jahre später mit einstimmigem Votum des Aufsichtsrats in den Vorstand berufen. Ab diesem Zeitpunkt war er maßgeblich am Wachstum seiner Bank beteiligt, die im Millenniumsjahr 2000 mit der damaligen Wormser Volksbank von 1860 eG zur Volksbank Worms-Wonnegau eG fusionierte. Im Jahr 2012 tat man sich dann mit den Alzeyer Nachbarn zusammen und bildete die Volksbank Alzey-Worms eG. 2014 schlüpfte die VR-Bank Mainz unter deren Dach. Im aktuellen Vorstandsteam,
das mittlerweile eine der großen deutschen Volksbanken (Bilanzsumme: 3,94 Mrd. Euro) leitet, ist Armin Bork als Vorstandssprecher zuständig für die Volksbank Immobilien GmbH und verantwortet die Bereiche In- terne Revision und Unternehmenskommu- nikation. Sein „Herzblut-Ressort“, die Fir- menkundenberatung, hatte er 2017 nach fast 20 Jahren im Zuge der Übernahme der Position als Vorstandssprecher abge- geben. Der Firmenkunden-Anteil konnte in diesen Jahren – vor allem in der Zeit der Volksbank Worms-Wonnegau – deutlich ausgebaut werden. Der direkte Kontakt mit den Menschen der Region ist ihm aber auch danach immer sehr wichtig geblieben, denn er weiß, dass man ihnen zuhören muss, um Bedürfnisse und Nöte zu erkennen und am Puls der Zeit zu bleiben. Das setzt eines voraus: auf Augenhöhe sein – egal, ob mit Groß- oder Normalkunden – und Boden- ständigkeit bewahren. Beides zeichnet den passionierten Genossenschaftsbanker in be- sonderer Weise aus. Gerade in schwierigen Zeiten ein guter Partner für die Kunden zu bleiben, ist für Armin Bork in seiner gesam- ten Ägide immer eines der Haupt-Credos gewesen. Er setzt auf absolute Zuverlässig- keit, Ehrlichkeit und steht zu seinen Verspre- chen. Darüber hinaus war und ist er ein sehr geschickter Netzwerker. Auch diese Fähig- keit setzt er immer wieder gewinnbringend für seine Volksbank ein. Dabei hat er ein gro- ßes Gespür für Menschen, mit denen er es zu tun hat. Sture Paragraphenreiterei liegt ihm nicht, viel eher der Einsatz seines gesunden Menschenverstands. Dieser hat großen An-
teil an seinem Erfolg und viele Kunden, Kolle- gen und Mitarbeiter, die ihm in seiner langen Laufbahn begegneten, sind ihm genau dafür sehr dankbar.
Seine Freizeit gehört – neben seiner Fami- lie – den beiden großen Hobbys Golf (er ist immer bestrebt, sein Handicap zu ver- bessern) und Fußball (als treuer Fan des FC Bayern München). Auch hier entwickelt er gesunden Ehrgeiz, der für sein ganzes Leben steht: „Der Anspruch muss sein, es so gut zu machen, wie es einem möglich ist. Dann be- kommt man auch immer etwas zurück.“
Ab 1. Juli dieses Jahres wird Armin Bork mehr Zeit für Familie und Hobbys haben, worauf er sich sehr freut. Seine Bank verlässt er nicht zuletzt dank seinem unermüdlichen Einsatz sehr gut aufgestellt und bereit für die Zukunft.
6