Das mobileTAN-Verfahren wird abgeschaltet
Stellen Sie jetzt Ihr TAN-Verfahren um
Das mobile TAN-Verfahren (mTAN) entspricht nicht mehr den höchsten Sicherheitsstandards. Im Zuge technischer Weiterentwicklungen und gesetzlicher Anforderungen werden wir es im Laufe der kommenden Monate abschalten.
Wichtig: Nach der Abschaltung können Sie mobileTANs nicht mehr zur Freigabe Ihrer Transaktionen im Online-Banking nutzen.
Das mobileTAN-Verfahren wird durch die TAN-App VR-SecureGo Plus ersetzt.
Mit der TAN-App VR-SecureGo Plus können Sie Ihre Aufträge im Online-Banking oder in der VR-BankingApp per Smartphone- oder Tablet-TAN einfach und bequem frei geben.
Ihre Vorteile mit der VR-SecureGo Plus App
- Einfach - TAN jederzeit bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet empfangen
- Sicher - Hohes Sicherheitsniveau durch spezielle App-Härtungsmaßnahmen, gesicherte und verschlüsselte TAN-Übertragung sowie passwortgeschütztem APP-Zugriff
Ganz einfach selbst umstellen
Laden Sie sich einfach die App "VR-SecureGo Plus" herunter und richten Sie diese mit der Bankleitzahl (550 912 00), Ihrem VR-NetKey und Ihrer PIN ein. Nach der Registrierung erhalten Sie per Post einen Freischaltcode. Nach Eingabe des Freischaltcodes in der App sind Sie für VR-SecureGo Plus freigeschaltet und automatisch für mobileTAN abgemeldet.
Alternative zu VR-SecureGo Plus
Wenn Sie VR-SecureGo Plus nicht nutzen können, weil Sie zum Beispiel kein Smartphone besitzen, empfehlen wir Ihnen unser TAN-Verfahren Sm@rt-TAN-photo. Dabei erzeugen Sie TANs mit Ihrer girocard über einen TAN-Generator.